Eine sinnvolle Nachsorge nach einer behandelten Krebserkrankung ist wichtig, um im Krankheitsrückfall rechtzeitig reagieren zu können. Nach einer überstandenen Behandlung möchten viele Betroffene so schnell wie möglich in ihr normales Leben zurückkehren. Dennoch sind regelmäßige, gezielte Untersuchungen nach derartigen Erkrankungen äußerst wichtig.
Die erforderlichen Nachsorgeuntersuchungen erstrecken sich in der Regel über die anschließenden 5 bis 10 Jahre, anfänglich aller ¼ Jahre. Diese Untersuchungen beinhalten:
Daneben stehen die psychische Betreuung und das Gespräch im Vordergrund, um Wünsche und Sorgen ansprechen zu können.